Eine köstliche und gesündere Variante des Pizzabodens, perfekt für jeden Pizzanacht.
Vermische das warme Wasser, den Honig und die Hefe in einer Rührschüssel und lasse es stehen, bis es schaumig ist.
Das Aktivieren der Hefe sorgt für einen guten Aufgang des Teigs.
Füge das Olivenöl, das Salz und das Knoblauchpulver zur Hefemischung hinzu.
Das gründliche Mischen dieser Zutaten verbessert den Geschmack des Teigs.
Mische nach und nach das Vollkornmehl und das vitalweizen Gluten ein, bis ein Teig entsteht.
Das Mehl langsam hinzufügen, um eine Überlastung des Teigs mit trockenen Zutaten zu vermeiden.
Knete den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten und gibt dem Teig seine Struktur.
Teile den Teig in zwei Portionen und rolle jede auf die gewünschte Dicke aus.
Das gleichmäßige Ausrollen des Teigs sorgt für ein gleichmäßiges Backen.
Heize deinen Ofen auf 230°C vor und lege einen Pizzastein hinein, um ihn aufzuheizen.
Ein heißer Pizzastein hilft, eine knusprige Kruste zu erzielen.
Übertrage den ausgerollten Teig auf den Pizzastein, steche ihn mit einer Gabel ein und backe ihn 5 Minuten.
Das Einstechen des Teigs verhindert die Bildung von Luftblasen.
Füge deine gewünschten Beläge hinzu und backe für weitere 10 Minuten.
Beobachte die Pizza, um ein Überbacken der Beläge zu vermeiden.
Serviere deine frisch gebackene Pizza und genieße!
Lasse die Pizza kurz abkühlen, bevor du sie schneidest, um sauberere Schnitte zu erhalten.