Eine köstliche Abwandlung des klassischen gefüllten Hähnchen Parmigiana mit einer geschmackvollen Kräuter- und Käsefüllung.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie Ricotta, geriebenen Parmesan, frisches Basilikum und getrockneten Oregano in einer Rührschüssel vermengen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Kräuter gleichmäßig verteilt sind.
Schneiden Sie eine Tasche in jede Hähnchenbrust, wobei Sie darauf achten, nicht ganz durchzuschneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer für einen sauberen Schnitt und bessere Kontrolle.
Füllen Sie jede Hähnchenbrust mit der vorbereiteten Füllung und sichern Sie sie bei Bedarf mit Zahnstochern.
Vermeiden Sie es, zu viel Füllung zu verwenden, um ein Auslaufen zu verhindern.
Schlagen Sie das Ei in einer flachen Schüssel und tauchen Sie jede gefüllte Hähnchenbrust ein. Wälzen Sie sie dann in Semmelbröseln, um sie gleichmäßig zu beschichten.
Drücken Sie die Semmelbrösel sanft an, damit sie gut haften.
Legen Sie die panierten Hähnchenbrüste in eine Auflaufform und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie sicherstellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Nehmen Sie das Hähnchen aus dem Ofen, geben Sie Marinara-Sauce und geriebenen Mozzarella-Käse darauf und stellen Sie es für weitere 10 Minuten in den Ofen.
Gratinieren Sie die letzten 2 Minuten für eine goldene, sprudelnde Käseschicht.
Servieren Sie das Gericht heiß mit Ihrer Wahl an Beilagen, wie Pasta oder einem frischen Salat.
Garnieren Sie mit frischem Basilikum für einen frischen Touch.