Eine wunderbare Abwandlung der klassischen Französischen Zwiebelsuppe, die eine Mischung aus reichen Aromen und einem Hauch von Kreativität bietet.
Die Zwiebeln schälen und dünn schneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer, um gleichmäßige Scheiben zu schneiden, was beim gleichmäßigen Garen hilft.
Die Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze schmelzen.
Achten Sie darauf, dass die Butter nicht braun wird; passen Sie die Hitze gegebenenfalls an.
Die geschnittenen Zwiebeln in den Topf geben und anbraten, bis sie goldbraun und karamellisiert sind.
Gelegentlich umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und eine gleichmäßige Karamellisierung zu gewährleisten.
Das Mehl über die Zwiebeln streuen und gut umrühren, um sie zu bedecken.
Dieser Schritt hilft, die Suppe zu verdicken, also sicherstellen, dass das Mehl gleichmäßig verteilt ist.
Das Salz, den Pfeffer, den Knoblauch, den Zucker, die Petersilie und den Thymian hinzufügen und gründlich vermischen.
Die Gewürze nach Geschmack anpassen.
Den Weißwein eingießen und einige Minuten köcheln lassen, um ihn leicht zu reduzieren.
Dieser Schritt verbessert den Geschmack, indem der Wein reduziert wird.
Die Rinder- und Hühnerbrühe hinzufügen und die Mischung sanft zum Köcheln bringen.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Den Cognac einrühren und kurz erhitzen.
Dies verleiht der Suppe eine reiche Geschmacksnote.
Die Scheiben Baguette toasten, bis sie goldbraun sind.
Das Toasten verhindert, dass das Brot in der Suppe zu matschig wird.
Das getoastete Brot in ofenfeste Suppenschalen legen und mit Parmesan bestreuen.
Dies schafft eine köstliche Basis für die Suppe.
Die Suppe mit einer Kelle über das Brot und den Käse in die Schalen geben.
Sicherstellen, dass jede Schale eine gleichmäßige Menge Suppe und Brot erhält.
Mit geriebenem Mozzarella-Käse belegen und unter den Grill stellen, bis der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Den Grill im Auge behalten, um ein Verbrennen zu verhindern.
Die Suppe heiß servieren und genießen!
Mit einem Spritzer frischer Petersilie garnieren, um einen Farbtupfer hinzuzufügen.