Ein köstlicher, mit Zimt durchzogener Kuchen, perfekt für das Frühstück oder als süße Leckerei.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und fetten Sie eine 20×20 cm Backform ein.
Das Einfetten der Form sorgt dafür, dass der Kuchen nicht kleben bleibt und leichter serviert werden kann.
In einer Rührschüssel Mehl, Zucker und Salz vermengen.
Das Mischen der trockenen Zutaten zuerst sorgt für eine gleichmäßige Verteilung von Salz und Zucker.
Die Hefe in der warmen Milch auflösen und 5 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
Stellen Sie sicher, dass die Milch warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe zu aktivieren, ohne sie abzutöten.
Fügen Sie die Hefemischung, Vanilleextrakt, Ei und geschmolzene Butter zu den trockenen Zutaten hinzu und mischen Sie alles, bis es glatt ist.
Das Mischen bis zur Glätte sorgt für einen gleichmäßigen Teig, der gleichmäßig backt.
Gießen Sie den Teig in die vorbereitete Form und lassen Sie ihn 15 Minuten ruhen.
Das Ruhen lässt die Hefe zu arbeiten beginnen, was dem Kuchen eine leichte Textur verleiht.
In einer kleinen Schüssel braunen Zucker, Zimt und weiche Butter vermengen, bis die Mischung krümelig ist.
Das Mischen mit den Fingern sorgt dafür, dass die Butter gleichmäßig verteilt ist.
Streuen Sie den Belag gleichmäßig über den Teig und drücken Sie ihn vorsichtig mit den Fingern hinein.
Das leichte Eindrücken des Belags in den Teig hilft, ihn während des Backens haften zu lassen.
Backen Sie den Kuchen 25 Minuten lang oder bis die Ränder goldbraun sind und die Mitte beim Berühren zurückspringt.
Überprüfen Sie den Kuchen ein paar Minuten früher, um ein Überbacken zu vermeiden.
Lassen Sie den Kuchen leicht abkühlen, bevor Sie ihn servieren. Optional mit Zuckerguss beträufeln oder pur genießen.
Das leichte Abkühlen des Kuchens erleichtert das Schneiden und Servieren.