Eine köstliche Variante des klassischen Zupfbrots, mit einer reichhaltigen Zimt-Zucker-Beschichtung und einer buttrigen Note.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Schmelzen Sie die Butter in einer kleinen Schüssel.
Verwenden Sie eine Mikrowelle oder den Herd, um die Butter sanft zu schmelzen.
Mischen Sie in einer anderen Schüssel den Zucker, Zimt und die gehackten Pekannüsse.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um eine gleichmäßige Beschichtung zu erzielen.
Jeden Keks zu einer Kugel formen.
Halten Sie die Teigkugeln gleichmäßig groß für ein gleichmäßiges Backen.
Tauchen Sie jede Teigkugel in die geschmolzene Butter und rollen Sie sie dann in der Zimt-Zucker-Mischung.
Jede Kugel gründlich beschichten für maximalen Geschmack.
Schichten Sie die beschichteten Teigkugeln in eine gefettete Bundt-Form.
Die Kugeln gleichmäßig anordnen, damit sie gleichmäßig backen.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie einen Zahnstocher in das Brot stecken; er sollte sauber herauskommen.
Lassen Sie das Brot leicht abkühlen und stürzen Sie es dann auf eine Servierplatte.
Das Abkühlen hilft, die Form beim Stürzen zu halten.
Servieren Sie es warm und genießen Sie das Zupfen der köstlichen Stücke.
Servieren Sie es mit einem Zuckerguss oder einer Staubzuckerbestäubung für zusätzliche Süße.