Eine köstliche Abwandlung des klassischen Bananenbrotes, mit tropischen Aromen und einem Hauch von Säure durch Cranberries.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
Fetten Sie eine Kastenform ein und legen Sie sie mit Backpapier aus, um das Herausnehmen zu erleichtern.
Das Auslegen mit Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer großen Schüssel die Butter, den Zucker und den braunen Zucker cremig rühren, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Verwenden Sie Butter bei Zimmertemperatur für einfacheres Cremieren.
In einer anderen Schüssel die Mehle, das Salz, das Backpulver, den Muskatnuss und die getrockneten Cranberries vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten sorgt für einen klumpenfreien Teig.
In einer kleinen Schüssel das Ei und die Milch verquirlen und dann nach und nach in die cremige Buttermasse einrühren.
Das langsame Hinzufügen der Flüssigkeit verhindert das Gerinnen.
Die trockenen Zutaten vorsichtig unter die nassen Zutaten heben, bis sie gerade so vermischt sind.
Übermixen kann zu einem dichten Laib führen.
Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und das Vanilleextrakt sowie die Kokosraspeln unterrühren.
Verwenden Sie überreife Bananen für maximale Süße.
Die Bananenmasse in den Teig heben, bis sie gleichmäßig verteilt ist.
Stellen Sie sicher, dass die Bananen gut zerdrückt sind, um eine glatte Textur zu erhalten.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform gießen und die Oberfläche glatt streichen.
Klappen Sie die Form sanft auf die Arbeitsfläche, um Luftblasen zu entfernen.
Backen Sie den Laib im vorgeheizten Ofen für 60 Minuten oder bis ein Holzstäbchen, das in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie ein Holzstäbchen in die Mitte stecken.
Lassen Sie den Laib 10 Minuten in der Form abkühlen, und übertragen Sie ihn dann auf ein Drahtgitter, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Drahtgitter verhindert, dass der Boden matschig wird.