Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika, mit einer geschmackvollen Füllung und einem käsigen Belag.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für eine gleichmäßige Garung des Gerichts.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Kerne und Membranen. Blanchieren Sie sie 5 Minuten in kochendem Wasser und lassen Sie sie dann abtropfen.
Das Blanchieren macht die Paprika etwas weicher, sodass sie leichter gefüllt und gegart werden können.
Braten Sie das Hackfleisch und die Zwiebel in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis das Fleisch gebräunt und die Zwiebel weich ist.
Häufig umrühren, um ein Ankleben zu verhindern und eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Fügen Sie den Knoblauch, die Tomatensauce, den gekochten Reis und die italienischen Gewürze in die Pfanne hinzu. Gut umrühren und 5 Minuten köcheln lassen.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Füllen Sie die vorbereiteten Paprika mit der Füllung und legen Sie sie in eine Auflaufform.
Die Füllung fest einpacken, damit jede Paprika vollständig gefüllt ist.
Streuen Sie den geriebenen Cheddar-Käse über die gefüllten Paprika.
Für eine goldene Kruste eine Mischung aus Cheddar- und Parmesan-Käse verwenden.
Backen Sie die gefüllten Paprika im vorgeheizten Ofen 25 Minuten lang, oder bis die Paprika zart und der Käse geschmolzen und sprudelnd ist.
Überprüfen Sie die Paprika zur Hälfte der Backzeit, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen.
Servieren Sie die gefüllten Paprika warm, garniert mit frischer Petersilie, wenn gewünscht.
Mit einem Beilagensalat für eine vollständige Mahlzeit kombinieren.