Ein wohltuender und geschmackvoller Hühnereintopf, garniert mit fluffigen Kräuternknödeln.
Mischen Sie die Backmischung, Salz, Paprika und Pfeffer in einer Schüssel. Bestreichen Sie die Hühnchenstücke gleichmäßig mit dieser Mischung.
Stellen Sie sicher, dass das Hühnchen trocken ist, bevor Sie es panieren, damit die Mischung besser haftet.
In einer großen Pfanne die Butter bei mittlerer Hitze schmelzen. Fügen Sie die panierten Hühnchenstücke hinzu und braten Sie sie an, bis sie von allen Seiten goldbraun sind. Nehmen Sie das Hühnchen heraus und stellen Sie es beiseite.
Vermeiden Sie es, die Pfanne zu überfüllen, um eine gleichmäßige Bräunung zu gewährleisten.
In derselben Pfanne die Hühnersuppe und die Milch vermengen. Gut umrühren und zum sanften Kochen bringen.
Kratzen Sie den Boden der Pfanne ab, um angebratene Stücke in die Sauce zu integrieren und zusätzlichen Geschmack zu erhalten.
Das Hühnchen zurück in die Pfanne geben, abdecken und die Hitze auf niedrig reduzieren. 45 Minuten köcheln lassen oder bis das Hühnchen zart ist.
Gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass die Sauce nicht austrocknet; bei Bedarf einen Schuss Wasser hinzufügen.
In einer Rührschüssel die Backmischung, Milch, Petersilie und Geflügelgewürz vermengen, um einen weichen Teig zu bilden.
Den Teig nicht zu lange rühren, um die Knödel leicht und fluffig zu halten.
Löffelweise den Teig auf den köchelnden Hühnereintopf geben. Unbedeckt 10 Minuten kochen, dann abdecken und weitere 10 Minuten kochen.
Stellen Sie sicher, dass die Knödel genügend Abstand haben, damit sie beim Kochen aufgehen können.
Servieren Sie den Hühnereintopf mit Knödeln heiß, garniert mit zusätzlicher Petersilie, wenn gewünscht.
Servieren Sie dazu einen frischen grünen Salat für eine vollständige Mahlzeit.