Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Gerichts, kombiniert dieses Rezept zartes Hähnchen mit den reichen Aromen von Schinken und Blauschimmelkäse.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Butterfliegen Sie die Hähnchenbrust, indem Sie sie horizontal fast bis zum Ende durchschneiden und dann wie ein Buch aufklappen.
Verwenden Sie ein scharfes Messer für einen sauberen Schnitt und gleichmäßige Dicke.
Legen Sie eine Scheibe Schinken auf einen Teller und streuen Sie Blauschimmelkäse in die Mitte. Rollen Sie den Schinken fest um den Käse.
Festes Rollen verhindert, dass der Käse beim Kochen ausläuft.
Legen Sie die Schinkenrolle in die Mitte der butterfliegen Hähnchenbrust und klappen Sie das Hähnchen darüber, um die Füllung zu umschließen. Mit Zahnstocher sichern.
Stellen Sie sicher, dass die Füllung vollständig umschlossen ist, um sie intakt zu halten.
Gießen Sie die Milch auf einen Teller und die Semmelbrösel, gemischt mit Pfeffer, auf einen anderen Teller.
Die Verwendung separater Teller erleichtert den Panierprozess.
Tauchen Sie jede gefüllte Hähnchenbrust in die Milch und panieren Sie sie dann gleichmäßig mit der Semmelbröselmischung.
Drücken Sie die Semmelbrösel sanft an, um sicherzustellen, dass sie gut haften.
Legen Sie die panierten Hähnchenbrüste in eine Auflaufform und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 1 Stunde.
Überprüfen Sie die Garstufe, indem Sie sicherstellen, dass die Innentemperatur 74°C erreicht.
Lassen Sie das Hähnchen 5 Minuten ruhen, entfernen Sie dann die Zahnstocher und servieren Sie es.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen und sorgt für ein saftiges Ergebnis.