Eine köstliche Abwandlung der klassischen griechischen Käsepastete, kombiniert dieses Rezept cremige Käsesorten und blättrigen Phylloteig zu einem herzhaften Genuss.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Kruste.
In einer Rührschüssel den zerbröckelten Feta, Ricotta, Eier, Muskatnuss und schwarzen Pfeffer glatt rühren.
Gründlich mischen, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
Eine Auflaufform mit geschmolzener Butter bestreichen.
Das Bestreichen der Form verhindert das Ankleben und fügt Geschmack hinzu.
Legen Sie 6 Blätter Phylloteig in die Form und bestreichen Sie jede Schicht mit geschmolzener Butter.
Halten Sie den Phylloteig mit einem feuchten Tuch bedeckt, um ein Austrocknen zu verhindern.
Verteilen Sie die Hälfte der Käsefüllung über die Phylloschichten.
Gleichmäßig verteilen für ein konsistentes Backen.
Legen Sie 3 weitere Blätter Phylloteig darauf, bestreichen Sie jede mit Butter und fügen Sie die restliche Käsefüllung hinzu.
Stellen Sie sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist.
Decken Sie mit 6 weiteren Blättern Phylloteig ab, bestreichen Sie jede mit Butter und falten Sie die Ränder ordentlich.
Das Falten der Ränder sorgt für eine ordentliche Präsentation.
Ritzen Sie die oberen Schichten mit einem scharfen Messer in portionsgerechte Stücke.
Das Ritzen hilft beim gleichmäßigen Backen und Servieren.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 45-50 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie den Boden der Kruste, um sicherzustellen, dass sie vollständig gegart ist.
Lassen Sie die Pastete leicht abkühlen, bevor Sie sie servieren.
Das Abkühlen ermöglicht es der Füllung, sich zu setzen, was das Schneiden erleichtert.