Diese gewürzten Apfelbutter-Muffins sind eine köstliche Abwandlung eines klassischen Leckerbissens, perfekt für jede Tageszeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 175°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Förmchen aus.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen von Anfang an.
In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Backpulver, Natron und Salz miteinander vermischen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu vermeiden.
In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und fluffig ist.
Butter bei Zimmertemperatur lässt sich leichter cremig schlagen.
Das Ei hinzufügen, gefolgt von der Apfelbutter, dem Vanilleextrakt und dem Zitronensaft.
Das Ei zuerst hinzuzufügen hilft, die Mischung zu emulgieren.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den nassen Zutaten geben, abwechselnd mit der Milch, und nur so lange mischen, bis alles gerade vermischt ist.
Übermixen kann die Muffins dicht machen.
Den Teig gleichmäßig auf die Muffinförmchen verteilen, sodass jedes etwa zu 2/3 gefüllt ist.
Ein Eisportionierer sorgt für gleichmäßige Portionen.
Zimt und Zucker für das Topping mischen und über jeden Muffin streuen.
Das Topping verleiht den Muffins einen süßen Crunch.
Im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Drehen des Blechs zur Hälfte der Backzeit sorgt für gleichmäßiges Garen.
Die Muffins 5 Minuten im Blech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter legen, um vollständig abzukühlen.
Das Abkühlen auf einem Gitter verhindert, dass die Muffins durchweichen.