Eine köstliche Abwandlung der traditionellen schwedischen Pfannkuchen, perfekt für ein gemütliches Frühstück oder Dessert.
In einer Rührschüssel die Eier, Milch und Sahne gut miteinander verquirlen.
Gründliches Verquirlen sorgt für einen glatten und luftigen Teig.
In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver, Zucker und Salz vermischen. Fügen Sie dies nach und nach zur Eimischung hinzu und rühren Sie, bis der Teig glatt ist.
Das schrittweise Hinzufügen der trockenen Zutaten verhindert Klumpen im Teig.
Die Butter schmelzen und in den Teig einrühren. Lassen Sie den Teig 30 Minuten ruhen.
Das Ruhen des Teigs ermöglicht es dem Mehl, zu quellen, was die Textur verbessert.
Eine Plättar-Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und leicht einfetten. Gießen Sie eine kleine Menge Teig in jede Vertiefung und backen Sie, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, etwa 1 Minute.
Stellen Sie sicher, dass die Pfanne gleichmäßig erhitzt ist, um ein gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Die Pfannkuchen wenden und eine weitere Minute goldbraun backen. Wiederholen Sie dies mit dem restlichen Teig.
Verwenden Sie einen Spatel, um die Pfannkuchen vorsichtig zu wenden, um ein Brechen zu vermeiden.
Servieren Sie die Pfannkuchen warm mit Ihren Lieblingsbelägen wie Obst, Marmelade oder Schlagsahne.
Sofort servieren, damit die Pfannkuchen ihre köstliche Textur behalten.