Ein köstliches hausgemachtes Zimt-Rosinenbrot mit einer reichen Zimt-Zucker-Wirbelung, perfekt zum Frühstück oder als süßer Snack.
Erwärmen Sie die Milch in einem Kochtopf, bis sie zu dampfen beginnt, und lassen Sie sie dann auf lauwarm abkühlen.
Stellen Sie sicher, dass die Milch nicht zu heiß ist, um die Hefe nicht abzutöten.
Lösen Sie die Hefe im warmen Wasser auf und lassen Sie sie stehen, bis sie schaumig ist.
Das Wasser sollte sich warm anfühlen, nicht heiß.
Vermengen Sie die Hefemischung mit der Milch, dem Ei, dem Zucker, dem Salz, der Butter und den Rosinen in einer großen Schüssel.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gut vermischt sind.
Fügen Sie nach und nach das Mehl zur feuchten Mischung hinzu und rühren Sie, bis ein Teig entsteht.
Das Mehl in kleinen Mengen hinzufügen, um Klumpen zu vermeiden.
Kneten Sie den Teig auf einer bemehlten Fläche, bis er glatt und elastisch ist.
Verwenden Sie die Handballen, um den Teig zu dehnen und zu falten.
Legen Sie den Teig in eine gefettete Schüssel, decken Sie ihn mit einem Tuch ab und lassen Sie ihn auf das doppelte Volumen aufgehen.
Stellen Sie die Schüssel an einen warmen, zugfreien Ort für optimales Aufgehen.
Roll den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck aus.
Stellen Sie sicher, dass der Teig gleichmäßig ausgerollt ist, um einen gleichmäßigen Laib zu erhalten.
Verteilen Sie die weiche Butter über den Teig und bestreuen Sie ihn dann mit der Zimt-Zucker-Mischung.
Die Füllung gleichmäßig verteilen, um einen konsistenten Geschmack zu gewährleisten.
Rollen Sie den Teig fest zu einer Rolle und legen Sie ihn in eine gefettete Kastenform.
Die Nähte zusammendrücken, um den Laib zu versiegeln und ein Auseinanderrollen zu verhindern.
Lassen Sie den Laib erneut aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
Den Laib mit einem Tuch abdecken, um ein Austrocknen zu verhindern.
Backen Sie den Laib in einem vorgeheizten Ofen bei 180°C für 40-45 Minuten.
Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie auf den Laib klopfen; er sollte hohl klingen.
Lassen Sie das Brot auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor Sie es schneiden und servieren.
Lassen Sie das Brot vollständig abkühlen, um das Schneiden zu erleichtern.