Ein schmackhaftes und würziges Rezept für gegrilltes Hähnchen, inspiriert von der karibischen Küche.
Die Frühlingszwiebeln, den Knoblauch, die Chilis, die Zwiebel, den Zucker, den Thymian, die Pimentkörner, den Muskatnuss, den Zimt, den Essig, die Sojasauce und den Limettensaft in eine Küchenmaschine geben und pürieren, bis eine glatte Masse entsteht.
Das gründliche Pürieren der Marinade sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen.
Das Hähnchen in eine große Rührschüssel geben und die Marinade darüber gießen, sodass das Hähnchen vollständig bedeckt ist.
Die Marinade gut ins Hähnchen einmassieren für eine bessere Aufnahme.
Die Schüssel abdecken und das Hähnchen über Nacht im Kühlschrank marinieren, damit sich die Aromen entfalten können.
Über Nacht marinieren verstärkt die Geschmacksintensität.
Den Grill auf mittelhohe Hitze vorheizen.
Den Grill sauber und geölt halten, um ein Ankleben zu verhindern.
Das Hähnchen aus der Marinade nehmen, überschüssige Marinade abtropfen lassen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Vermeiden, zu viel Marinade abzuwischen, um den Geschmack zu erhalten.
Das Hähnchen grillen, dabei häufig wenden, bis es angebraten und durchgegart ist, etwa 30 Minuten.
Ein Fleischthermometer verwenden, um sicherzustellen, dass das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht.
Das gegrillte Hähnchen auf eine Platte legen und heiß servieren.
Mit frischen Kräutern oder Limettenscheiben garnieren für eine lebendige Präsentation.