Eine köstliche Abwandlung der traditionellen Zimtschnecken, diese Süßkartoffel-Zimt-Schnecken sind weich, geschmackvoll und perfekt für jeden Anlass.
In einer großen Rührschüssel die pürierte Süßkartoffel, das Ei, die Buttermilch, den Zucker und die geschmolzene Butter vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Süßkartoffel glatt und klumpenfrei ist, um eine gleichmäßige Teigkonsistenz zu erreichen.
In einer separaten Schüssel das Mehl, das Salz und das Backpulver vermischen. Fügen Sie dies nach und nach zu den feuchten Zutaten hinzu und rühren Sie, bis ein Teig entsteht.
Fügen Sie die trockenen Zutaten langsam hinzu, um Klumpen zu vermeiden und eine gleichmäßige Mischung zu gewährleisten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Lassen Sie ihn in einer gefetteten Schüssel, abgedeckt, 1 Stunde oder bis er sich verdoppelt hat, gehen.
Decken Sie die Schüssel mit einem feuchten Tuch ab, um die Feuchtigkeit während des Gehens zu erhalten.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen. Die Füllung gleichmäßig über den Teig verteilen.
Stellen Sie sicher, dass die Füllung gleichmäßig verteilt ist, um in jedem Bissen einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Den Teig fest zu einer Rolle aufrollen und in 12 gleich große Scheiben schneiden. Die Scheiben in eine gefettete Backform legen.
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder Zahnseide, um die Schnecken sauber zu schneiden.
Lassen Sie die Schnecken weitere 30 Minuten gehen. Heizen Sie den Ofen auf 190°C vor.
Das erneute Gehenlassen der Schnecken sorgt für eine weiche und luftige Textur.
Backen Sie die Schnecken 20-25 Minuten lang, bis sie goldbraun sind. Bereiten Sie währenddessen die Glasur vor, indem Sie Puderzucker, Butter, Milch und Vanille in einem Kochtopf bei niedriger Hitze vermischen.
Rühren Sie die Glasur ständig um, um Klumpen zu vermeiden und eine glatte Konsistenz zu gewährleisten.
Die Glasur über die warmen Schnecken träufeln und servieren.
Gießen Sie die Glasur, während die Schnecken warm sind, damit sie in die Schichten eindringen kann.