Eine köstliche Abwandlung des klassischen Apfelpfannkuchens, mit karamellisierten Äpfeln und einem fluffigen Pfannkuchenteig.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor und stellen Sie den Rost in die mittlere Position.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um die beste Aufblähung Ihres Pfannkuchens zu erreichen.
In einer Rührschüssel das Mehl, die Milch, die Eier, das Salz und den Vanilleextrakt glatt verrühren. Beiseite stellen.
Lassen Sie den Teig einige Minuten ruhen, damit das Mehl vollständig hydratisiert.
Die Butter in einer Gusseisenpfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die geschnittenen Äpfel, den braunen Zucker und den Zimt hinzufügen. Kochen, dabei gelegentlich umrühren, bis die Äpfel weich und karamellisiert sind, etwa 5-7 Minuten. Die Rosinen unterrühren.
Verwenden Sie einen Spatel, um sicherzustellen, dass die Äpfel gleichmäßig mit der Zucker-Zimt-Mischung überzogen sind.
Gießen Sie den Teig über die karamellisierten Äpfel in der Pfanne. Stellen Sie die Pfanne in den Ofen und backen Sie sie 20 Minuten lang, oder bis der Pfannkuchen aufgebläht und goldbraun ist.
Vermeiden Sie es, die Ofentür während des Backens zu öffnen, um eine gleichmäßige Hitze zu erhalten.
Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie sie leicht abkühlen. Drehen Sie den Pfannkuchen vorsichtig auf einen Servierteller, sodass die Äpfel oben sind.
Verwenden Sie Ofenhandschuhe und einen stabilen Teller, um den Pfannkuchen sicher umzukehren.