Diese fluffigen schwedischen Pfannkuchen sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Rezepts und bieten eine leichte, luftige Textur mit einem Hauch von Süße.
Trenne die Eigelbe und Eiweiße in zwei Schüsseln.
Achte darauf, dass kein Eigelb in die Eiweiße gelangt, um ein optimales Schlagen zu gewährleisten.
In der Schüssel mit den Eigelben das Mehl, Salz, Zucker, Milch und Sauerrahm glatt rühren.
Füge die Milch nach und nach hinzu, um Klumpen zu vermeiden.
Schlage die Eiweiße, bis steife Spitzen entstehen.
Verwende einen sauberen, trockenen Schneebesen für die besten Ergebnisse.
Falte die geschlagenen Eiweiße vorsichtig unter den Teig, bis sie gerade so vermischt sind.
Vorsichtig falten, um die Luftigkeit des Teigs zu erhalten.
Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze und fette sie leicht ein.
Verwende eine kleine Menge Butter oder Öl zum Einfetten.
Gieße eine kleine Menge Teig in die Pfanne und verteile ihn dünn. Koche, bis Blasen auf der Oberfläche entstehen, dann wende und koche die andere Seite, bis sie goldbraun ist.
Passe die Hitze nach Bedarf an, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Serviere die Pfannkuchen warm mit deinen Lieblingsbelägen.
Beliebte Beläge sind frische Beeren, Sirup oder Puderzucker.