Eine köstliche Abwandlung des klassischen Käsefondues, perfekt für gemütliche Zusammenkünfte.
Reiben Sie die Innenseite eines schweren Topfes mit der Schnittfläche der Knoblauchzehe ein und entsorgen Sie dann den Knoblauch.
Dieser Schritt verleiht dem Topf ein dezentes Knoblaucharoma, ohne das Fondue zu überlagern.
Gießen Sie den Wein in den Topf und erhitzen Sie ihn bei mittlerer Hitze, bis er gerade anfängt zu köcheln.
Vermeiden Sie es, den Wein zum Kochen zu bringen, um seinen zarten Geschmack zu bewahren.
In einer kleinen Schüssel das Maisstärke mit dem Kirsch glatt rühren.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung klumpenfrei ist, um ein glattes Fondue zu erhalten.
Fügen Sie nach und nach die geriebenen Käsesorten in den Topf hinzu und rühren Sie ständig in einer Zickzackbewegung, bis sie geschmolzen und cremig sind.
Das langsame Hinzufügen des Käses verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine glatte Textur.
Rühren Sie die Maisstärkemischung ein und kochen Sie weiter, während Sie rühren, bis das Fondue eindickt, etwa 5 Minuten.
Die Maisstärke hilft, das Fondue zu stabilisieren und verleiht ihm eine seidige Konsistenz.
Würzen Sie mit einer Prise Muskatnuss und geben Sie das Fondue in einen Fondue-Topf, der über einer Flamme steht.
Muskatnuss fügt eine warme, subtile Würze hinzu, die den Käse ergänzt.
Sofort mit Brotwürfeln, gedämpftem Gemüse oder Früchten zum Dippen servieren.
Halten Sie das Fondue warm, um seine cremige Textur zu bewahren.