Eine cremige und geschmackvolle geröstete Tomatensuppe mit einem Hauch von Basilikum, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 245°C (475°F) vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um die besten Röstresultate zu erzielen.
Schneiden Sie die Tomaten der Länge nach in zwei Hälften und legen Sie sie mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech.
Das Auslegen des Blechs mit Backpapier erleichtert die Reinigung.
Träufeln Sie die Tomaten mit 3 Esslöffeln Olivenöl und bestreuen Sie sie mit Knoblauch, Oregano, Basilikum und schwarzem Pfeffer.
Verwenden Sie einen Pinsel, um das Öl und die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Rösten Sie die Tomaten im Ofen, bis die Ränder leicht angebrannt sind, etwa 15 bis 20 Minuten.
Behalten Sie die Tomaten im Auge, um ein Überrösten zu vermeiden.
Übertragen Sie die gerösteten Tomaten zusammen mit ihrem Saft und den Gewürzen in eine Küchenmaschine und pürieren Sie sie, bis sie leicht stückig sind.
Pulsieren Sie die Maschine, um die Textur des Pürees zu kontrollieren.
Erhitzen Sie in einem Kochtopf das restliche Olivenöl und dünsten Sie die Zwiebel, bis sie durchsichtig ist.
Häufig umrühren, um ein Bräunen der Zwiebel zu vermeiden.
Fügen Sie das Tomatenpüree, die Hühnerbrühe und den Rotwein in den Kochtopf hinzu und verquirlen Sie alles gut.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung gut vermischt ist, um eine glatte Suppe zu erhalten.
Rühren Sie die Tomatenpaste ein und bringen Sie die Mischung zum sanften Köcheln.
Das Köcheln hilft, die Aromen zu verbinden.
Fügen Sie nach und nach die Sahne hinzu und passen Sie die Würze mit Zucker, Salz und Pfeffer nach Geschmack an.
Probieren Sie die Suppe und passen Sie den Zucker an, um die Säure der Tomaten auszugleichen.
Rühren Sie den geriebenen Parmesan ein und servieren Sie die Suppe heiß.
Garnieren Sie mit frischen Basilikumblättern für eine elegante Note.