Ein köstliches, mediterran inspiriertes Gericht mit gebackenem Mahi Mahi in einer geschmackvollen Tomaten-Basilikum-Sauce.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur des Fisches.
Erhitzen Sie das Olivenöl in einer mittelgroßen Pfanne bei mittlerer Hitze.
Verwenden Sie eine Pfanne mit dickem Boden, um ein Anbrennen zu vermeiden.
Fügen Sie die gehackte Zwiebel hinzu und braten Sie sie an, bis sie durchsichtig wird.
Häufig umrühren, um ein zu starkes Bräunen der Zwiebel zu vermeiden.
Rühren Sie den gehackten Knoblauch ein und kochen Sie eine weitere Minute.
Knoblauch gart schnell, also achten Sie darauf, dass er nicht anbrennt.
Fügen Sie die gehackten Roma-Tomaten hinzu und kochen Sie, bis sie weich werden.
Frische Tomaten verleihen der Sauce einen lebendigen Geschmack.
Gießen Sie den Weißwein hinein, fügen Sie dann die Oliven, Kapern, Zitronensaft und die Hälfte des Basilikums hinzu. Gut umrühren.
Lassen Sie die Mischung köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Reduzieren Sie die Hitze und rühren Sie den geriebenen Parmesan ein. Kochen Sie, bis die Sauce heiß und sprudelnd ist.
Der Käse wird die Sauce leicht eindicken und ihr Reichhaltigkeit verleihen.
Legen Sie die Mahi Mahi-Filets in eine flache Auflaufform.
Die Filets in einer einzigen Schicht anordnen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Gießen Sie die vorbereitete Sauce über den Fisch, sodass er gleichmäßig bedeckt ist.
Die Sauce vorsichtig verteilen, um den Fisch nicht zu stören.
Backen Sie im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, oder bis der Fisch leicht mit einer Gabel zerfällt.
Überprüfen Sie die Garstufe des Fisches, indem Sie den dicksten Teil mit einer Gabel testen.
Garnieren Sie vor dem Servieren mit dem restlichen frischen Basilikum.
Frischer Basilikum verleiht dem Gericht einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.