Diese hausgemachten Burgerbrötchen sind weich, fluffig und perfekt für jedes Sandwich oder Burger. Einfach zuzubereiten und köstlich zu genießen.
Vermische das warme Wasser, den Zucker und die Hefe in einer Rührschüssel. Lass es etwa 10 Minuten stehen, bis es schaumig wird.
Stelle sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
In einer Schüssel der Küchenmaschine das Mehl und das Salz vermengen. Die weiche Butter hinzufügen und mixen, bis die Mischung krümelig ist.
Die Verwendung von weicher Butter hilft, sie gleichmäßig in das Mehl einzuarbeiten.
Gieße die Hefemischung in die Mehlmischung und knete mit dem Knethaken, bis ein weicher Teig entsteht.
Knete, bis der Teig glatt und elastisch ist, was auf eine ordnungsgemäße Glutenentwicklung hinweist.
Decke den Teig mit einem sauberen Handtuch ab und lasse ihn an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen, bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehenlassen des Teigs.
Drücke den Teig herunter und teile ihn in 12 gleich große Portionen. Forme jede Portion zu einer Kugel und lege sie auf ein gefettetes Backblech.
Verwende eine Küchenwaage für gleichmäßig große Brötchen.
Decke die geformten Brötchen mit einem Handtuch ab und lasse sie erneut 30 Minuten gehen.
Diese zweite Gehzeit sorgt dafür, dass die Brötchen leicht und fluffig werden.
Heize den Ofen auf 190°C vor. Schlage das Ei und bestreiche die Brötchen damit. Streue Sesamkörner darüber.
Die Eiwaschung verleiht den Brötchen eine glänzende, goldene Oberfläche.
Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen 20-22 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Drehe das Backblech während des Backens einmal um, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Lasse die Brötchen auf einem Kuchengitter abkühlen, bevor du sie servierst.
Das Abkühlen verhindert, dass die Brötchen matschig werden.