Ein köstliches Gericht mit zarten Kaninchenstücken in einer cremigen Senfsauce, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 180°C vor.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor Sie das Gericht hineinlegen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Bereiten Sie das Kaninchen vor, indem Sie sichtbares Fett entfernen und es mit Papiertüchern trocken tupfen.
Das Trocknen des Kaninchens hilft, eine bessere Bräunung zu erzielen.
Würzen Sie die Kaninchenstücke mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie sie leicht mit Dijon-Senf.
Eine leichte Schicht Senf verhindert, dass das Fleisch beim Bräunen anbrennt.
Erhitzen Sie Olivenöl in einem ofenfesten Topf bei mittlerer Hitze und bräunen Sie die Kaninchenstücke von allen Seiten. Herausnehmen und beiseitelegen.
Bräunen Sie das Kaninchen in Chargen, um ein Überfüllen des Topfes zu vermeiden.
Braten Sie in demselben Topf die Zwiebeln und den Speck, bis die Zwiebeln durchsichtig und der Speck knusprig ist.
Häufig umrühren, um Ankleben zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Streuen Sie das Mehl über die Zwiebel- und Speckmischung und rühren Sie um, um es zu vermengen. Fügen Sie nach und nach den Weißwein hinzu und rühren Sie, um eine glatte Sauce zu erhalten.
Das schrittweise Hinzufügen des Weins verhindert Klumpen in der Sauce.
Legen Sie das Kaninchen zurück in den Topf, fügen Sie die Thymianzweige hinzu und decken Sie den Topf mit einem Deckel ab. Stellen Sie ihn in den Ofen und garen Sie ihn 75 Minuten.
Überprüfen Sie die Garzeit und rühren Sie vorsichtig um, wenn nötig.
Nehmen Sie den Topf aus dem Ofen und stellen Sie ihn auf den Herd. Rühren Sie die Sahne ein und passen Sie die Würze mit zusätzlichem Senf, Salz und Pfeffer nach Bedarf an.
Probieren Sie die Sauce und passen Sie die Würze nach Ihrem Geschmack an.
Servieren Sie das Kaninchen mit der Sauce, garniert mit frischen Thymianblättern. Dazu passen Kartoffelpüree oder eine Beilage Ihrer Wahl.
Ein Hauch frischer Thymian sorgt für eine schöne Farbe und Geschmack.