Ein köstliches Rezept für honig-glasierten Schinken, perfekt für festliche Anlässe.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C (325°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
Legen Sie den spiralgeschnittenen Schinken mit der Schnittseite nach unten in die Bratpfanne.
Die Schnittseite nach unten zu positionieren hilft, die Säfte zu behalten.
Decken Sie den Schinken locker mit Alufolie ab und backen Sie ihn 1 Stunde lang.
Das Abdecken mit Folie verhindert, dass der Schinken austrocknet.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel den Honig, Dijon-Senf, braunen Zucker und gemahlene Nelken, um die Glasur herzustellen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Aromen gut kombiniert sind.
Nehmen Sie den Schinken aus dem Ofen und bepinseln Sie ihn großzügig mit der Glasur.
Die Glasur gleichmäßig auftragen für ein schönes karamellisiertes Finish.
Den Schinken ohne Abdeckung zurück in den Ofen geben und weitere 30 Minuten backen, dabei alle 10 Minuten mit der Glasur bepinseln.
Häufiges Bepinseln verbessert den Geschmack und das Aussehen.
Überprüfen Sie die Innentemperatur des Schinkens; sie sollte 60°C (140°F) erreichen.
Ein Fleischthermometer sorgt dafür, dass der Schinken durchgeheizt ist.
Lassen Sie den Schinken 15 Minuten ruhen, bevor Sie ihn aufschneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch der Schinken saftig bleibt.