Diese weichen und kauenden Vanillezuckerplätzchen sind eine köstliche Leckerei für jeden Anlass. Mit einem reichen Vanillegeschmack und einer zarten Textur werden sie sicher gefallen.
In einer Rührschüssel Butter, Margarine und Zucker cremig schlagen, bis die Mischung leicht und luftig ist.
Stellen Sie sicher, dass die Butter Zimmertemperatur hat, um das Mischen zu erleichtern.
Das Ei, Vanilleextrakt und Sauerrahm zur cremigen Mischung hinzufügen und glatt rühren.
Bei niedriger Geschwindigkeit mischen, um ein Übermischen zu vermeiden.
In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen zu vermeiden.
Die trockenen Zutaten nach und nach zur feuchten Mischung hinzufügen und nur so lange mischen, bis alles gerade vermischt ist.
Nicht übermischen, um die Plätzchen zart zu halten.
Den Teig abdecken und mindestens 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen des Teigs hilft, die Form der Plätzchen beim Backen zu bewahren.
Den Ofen auf 175°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Stellen Sie sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, um gleichmäßiges Backen zu gewährleisten.
Den Teig zu Kugeln formen und leicht mit dem Boden eines zuckerbeschichteten Glases flachdrücken.
Das Beschichten des Glases mit Zucker verhindert das Kleben und sorgt für eine süße Kruste.
Die Plätzchen 8-10 Minuten backen, oder bis die Ränder leicht goldbraun sind.
Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen, bevor sie vollständig fest erscheinen, um sie weich zu halten.
Die Plätzchen 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen werden.
Das Abkühlen auf dem Blech lässt die Plätzchen leicht fest werden.
Dekorieren Sie die abgekühlten Plätzchen nach Belieben und genießen Sie sie.
Verwenden Sie Zuckerguss oder Streusel für einen festlichen Touch.