Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hühnchen Piccata, die verbesserte Aromen und einen vereinfachten Kochprozess bietet.
Legen Sie die Hähnchenbrustfilets zwischen Blätter Backpapier und klopfen Sie sie auf eine gleichmäßige Dicke von etwa 1/4 Zoll.
Das Klopfen des Hähnchens sorgt für gleichmäßiges Garen und Zartheit.
In einer kleinen Schüssel das Ei mit dem Saft einer Zitrone verquirlen und beiseite stellen.
Gründliches Verquirlen sorgt dafür, dass die Eimischung glatt und gut vermischt ist.
In einer anderen Schüssel das Mehl, den Knoblauchpulver und das Paprikapulver vermischen.
Das gründliche Mischen der trockenen Zutaten sorgt für eine gleichmäßige Beschichtung des Hähnchens.
Die Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
Achten Sie darauf, dass die Butter nicht bräunt; sie sollte nur schmelzen und duften.
Jedes Hähnchenbrustfilet in die Eimischung tauchen und dann mit der Mehlmischung bestäuben.
Schütteln Sie überschüssiges Mehl ab, um Klumpen zu vermeiden.
Das panierte Hähnchen in die Pfanne legen und etwa 2 Minuten auf jeder Seite goldbraun braten.
Das Garen in Chargen verhindert Überfüllung und sorgt für gleichmäßige Bräunung.
Die Hühnerbrühe und den Saft der zweiten Zitrone über das Hähnchen in der Pfanne gießen.
Schaben Sie den Boden der Pfanne ab, um angebratene Stücke in die Sauce zu integrieren.
Die Hitze auf niedrig reduzieren, die Pfanne abdecken und das Hähnchen 10 Minuten köcheln lassen.
Das Köcheln ermöglicht es dem Hähnchen, die Aromen der Sauce aufzunehmen.
Das Hähnchen auf Servierplatten übertragen und die Sauce über jedes Stück löffeln.
Verwenden Sie einen Löffel, um die Sauce gleichmäßig zu verteilen und eine schöne Präsentation zu erzielen.
Mit gehackter Petersilie garnieren und sofort servieren.
Die Petersilie kurz vor dem Servieren hinzuzufügen, hält sie frisch und lebendig.