Eine köstliche Abwandlung eines klassischen Gerichts, dieses Rezept kombiniert knusprig paniertes Hühnchen mit einer üppigen Tomatencremesauce, serviert über zartem Pasta.
Erhitze das Olivenöl in einem beschichteten Kochtopf bei mittlerer Hitze.
Stelle sicher, dass das Öl heiß, aber nicht rauchend ist, um das Anbrennen des Knoblauchs zu vermeiden.
Füge den Knoblauch hinzu und brate ihn an, bis er duftet, und achte darauf, ihn nicht zu bräunen.
Rühre ständig, um zu verhindern, dass der Knoblauch am Topfboden kleben bleibt.
Rühre die zerdrückten Tomaten, Basilikum, Oregano, Petersilie, Zucker und Salz ein. Zum Kochen bringen.
Verwende einen Holzlöffel, um die Zutaten gründlich zu vermischen.
Reduziere die Hitze und lasse die Sauce 20 Minuten lang unbedeckt köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Rühre alle paar Minuten um, um zu verhindern, dass die Sauce am Boden kleben bleibt.
In einer kleinen Schüssel die Milch und das Mehl glatt rühren.
Stelle sicher, dass keine Klumpen in der Mischung sind, um eine glatte Sauce zu erhalten.
Füge die Milchmischung nach und nach zur Tomatensauce hinzu und rühre ständig. Koche, bis sie leicht eingedickt ist.
Weiter rühren, um Klumpen in der Sauce zu vermeiden.
Rühre den Parmesan ein und halte die Sauce bei niedriger Hitze warm.
Der Käse schmilzt und verbindet sich mit der Sauce und verleiht ihr Reichhaltigkeit.
Heize den Ofen auf 175°C vor.
Stelle sicher, dass der Ofen vollständig vorgeheizt ist, bevor du das Hühnchen hineinlegst.
In einer Schüssel die Milch und den Dijon-Senf verquirlen.
Diese Mischung hilft, dass die Paniermehl am Hühnchen haften bleibt.
In einer anderen Schüssel die Paniermehl, Knoblauchpulver, Pfeffer und Parmesan vermengen.
Gründlich mischen, um die Gewürze gleichmäßig zu verteilen.
Tauche jede Hühnchenbrust in die feuchte Mischung und wälze sie dann in der trockenen Mischung.
Drücke die Paniermehl auf das Hühnchen, um eine gute Panade zu gewährleisten.
Lege das Hühnchen auf ein leicht mit Kochspray besprühtes Backblech.
Lasse Platz zwischen den Hühnchenstücken für gleichmäßiges Garen.
Backe das Hühnchen 15 Minuten, wende es und backe es weitere 15 Minuten.
Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hühnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Koche die Linguine nach den Anweisungen auf der Verpackung.
Füge eine Prise Salz zum kochenden Wasser für mehr Geschmack hinzu.
Serviere die Pasta mit einer Hühnchenbrust und einer großzügigen Kelle Tomatensauce. Nach Belieben mit extra Parmesan bestreuen.
Garniere mit frischer Petersilie für einen Farbtupfer und zusätzlichen Geschmack.