Ein köstliches und einfach zuzubereitendes Zupfbrot, perfekt für Frühstück oder Brunch.
Fetten Sie die Röhrenform mit Butter ein, um ein Ankleben zu verhindern.
Stellen Sie sicher, dass die Form gleichmäßig beschichtet ist, um das Entfernen des Brotes zu erleichtern.
Die Rosinen gleichmäßig auf den Boden der Form streuen.
Verteilen Sie die Rosinen gleichmäßig für einen konsistenten Geschmack.
Zimt und weißen Zucker in einer Mischschüssel vermengen.
Gründlich mischen, um eine gleichmäßige Beschichtung zu gewährleisten.
Die gefrorenen Brötchen in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen, um sie zu beschichten.
Überschüssigen Zucker abklopfen, um Klumpen zu vermeiden.
Die beschichteten Brötchen in die Röhrenform legen und gleichmäßig anordnen.
Die Brötchen schichten, um ein gleichmäßiges Aufgehen zu ermöglichen.
Die Vanillepuddingmischung und den braunen Zucker über die Brötchen streuen.
Gleichmäßig verteilen für eine konsistente Süße.
Geschmolzene Butter darüber träufeln.
Stellen Sie sicher, dass die Butter gleichmäßig verteilt ist, um eine feuchte Textur zu gewährleisten.
Die Form abdecken und über Nacht in einem kalten Ofen ruhen lassen, damit der Teig aufgeht.
Mit einem sauberen Tuch abdecken, um Zugluft zu vermeiden.
Den Ofen auf 175°C vorheizen und das Brot 25-30 Minuten backen.
Auf Garheit prüfen, indem man auf die Oberseite klopft; es sollte hohl klingen.
Die Form aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
Das Abkühlen hilft, dass das Brot seine Form beim Entfernen behält.
Die Form auf einen Servierteller stürzen, um das Brot zu lösen.
Die Form sanft klopfen, um das Brot zu lösen, falls es kleben bleibt.