Eine einfache, aber geschmackvolle Methode, um Schalentier wieder zu erwärmen und sicherzustellen, dass es zart und köstlich bleibt.
Bereiten Sie das Schalentier vor, indem Sie es vollständig auftauen, falls es gefroren ist, und es dann abspülen und trocken tupfen.
Stellen Sie sicher, dass das Schalentier vollständig aufgetaut ist, um ungleichmäßiges Erwärmen zu vermeiden.
Für das Dämpfen Wasser in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Legen Sie das Schalentier in ein Dampfgitter und senken Sie es in den Topf. Decken Sie den Topf ab und dämpfen Sie es für die entsprechende Zeit, je nach Art des Schalentiers.
Lassen Sie das Schalentier nicht mit dem Wasser in Berührung kommen, um die Textur zu erhalten.
Für das Erwärmen im Ofen den Ofen auf 200°C vorheizen. Wickeln Sie das Schalentier in Alufolie und formen Sie ein Zelt, und legen Sie es für 20 Minuten in den Ofen.
Das Alufolienzelt hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und ein Austrocknen zu verhindern.
Schmelzen Sie die Butter und mischen Sie sie mit gehackter Petersilie. Bestreichen Sie diese Mischung vor dem Servieren über das wiedererwärmte Schalentier.
Verwenden Sie frische Kräuter für einen lebhaften Geschmack.
Servieren Sie das wiedererwärmte Schalentier mit Ihren Lieblingsbeilagen und genießen Sie es!
Kombinieren Sie es mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot für eine vollständige Mahlzeit.