Ein köstlicher Hühnereintopf, der mit den tropischen Aromen von Kokosnuss und Zitrone durchzogen ist, perfekt für eine tröstliche Mahlzeit.
Reibe die Schale der Zitrone ab und vermeide das weiße Fruchtfleisch, und stelle sie beiseite.
Ein Mikroplane-Zestenschneider erleichtert diese Aufgabe und sorgt für feine Zesten.
Schneide das Hühnchen in mundgerechte Stücke und mariniere es 30 Minuten lang mit dem Saft der Zitrone.
Das Marinieren in Zitronensaft macht das Hühnchen zart und durchzieht es mit Geschmack.
Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze mit etwas Öl und brate die Hühnchenstücke teilweise an.
Die Pfanne nicht überfüllen, um ein gleichmäßiges Anbraten zu gewährleisten.
Nimm das Hühnchen heraus und brate die Zwiebeln in derselben Pfanne an, bis sie leicht gebräunt sind.
Häufig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern und gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Füge die Paprika und den Knoblauch zur Pfanne hinzu und koche sie 3 Minuten lang.
Die Hitze moderat halten, um den Biss der Paprika zu bewahren.
Reduziere die Hitze auf niedrig und füge die Kokosmilch, Ingwer, Cayennepfeffer und Zitronenschale hinzu. Rühre um, um alles zu vermengen.
Gründlich mischen, um sicherzustellen, dass die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
Gib das Hühnchen zurück in die Pfanne, decke sie ab und lasse es 30 Minuten lang köcheln, bis die Sauce eindickt.
Gelegentlich überprüfen und umrühren, um ein Ankleben zu verhindern.
Serviere den Eintopf über gedämpftem Reis und garniere ihn nach Belieben mit frischen Kräutern.
Frischer Koriander oder Petersilie verleihen eine schöne Farbe und Geschmack.