Dieses Rezept bietet eine köstliche und gesündere Alternative zu traditionellem frittiertem Hühnchen, mit einer knusprigen und geschmackvollen Panade.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Die Verwendung von Backpapier verhindert das Ankleben und erleichtert die Reinigung.
In einer kleinen Schüssel das Knoblauchpulver, Paprika, getrocknete Petersilie, Salz, schwarzen Pfeffer, Salbei und Kreuzkümmel vermengen.
Das gründliche Mischen der Gewürze sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Geschmacks.
Die Butter in einer mikrowellengeeigneten Schüssel oder auf dem Herd schmelzen.
Achten Sie darauf, die Butter nicht zu überhitzen; sie sollte gerade geschmolzen sein.
Jedes Hühnchenstück in die geschmolzene Butter tauchen, sodass es vollständig bedeckt ist.
Das Hühnchen in Butter zu tauchen hilft, dass die Semmelbrösel haften und fügt Geschmack hinzu.
Drücken Sie das mit Butter beschichtete Hühnchen in die Semmelbrösel, sodass alle Seiten bedeckt sind.
Drücken Sie fest, damit die Semmelbrösel gut am Hühnchen haften.
Legen Sie die beschichteten Hühnchenstücke auf das vorbereitete Backblech.
Lassen Sie Platz zwischen den Stücken für gleichmäßiges Garen.
Streuen Sie die Gewürzmischung gleichmäßig über die Hühnchenstücke.
Das Streuen der Gewürze nach dem Beschichten sorgt dafür, dass sie an der Oberfläche bleiben für maximalen Geschmack.
Im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, oder bis das Hühnchen eine Innentemperatur von 74°C erreicht.
Die Verwendung eines Fleischthermometers stellt sicher, dass das Hühnchen durchgegart ist, ohne übergart zu werden.
Lassen Sie das Hühnchen 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Hühnchen saftig bleibt.