Eine köstliche Abwandlung des klassischen Brathähnchens, verfeinert mit aromatischen Kräutern und einem Hauch von Zitrusfrüchten für einen Geschmacksrausch.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und eine knusprige Haut.
Spülen Sie das Hähnchen unter kaltem Wasser ab und tupfen Sie es mit Papiertüchern trocken.
Das Abtrocknen des Hähnchens hilft, die Haut während des Bratens knusprig zu machen.
Mischen Sie in einer kleinen Schüssel Thymian, Rosmarin, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer.
Das Zerdrücken der Kräuter setzt ihre natürlichen Öle frei und verstärkt den Geschmack.
Trennen Sie vorsichtig die Haut von der Hähnchenbrust und den Schenkeln und reiben Sie etwas von der Kräutermischung unter die Haut.
Seien Sie vorsichtig, die Haut beim Abtrennen nicht zu reißen.
Reiben Sie die restliche Kräutermischung über die Außenseite des Hähnchens.
Stellen Sie sicher, dass das Hähnchen gleichmäßig gewürzt ist, um einen konsistenten Geschmack zu erzielen.
Schneiden Sie die Zitrone in der Mitte durch und legen Sie sie in die Hähnchenhöhle.
Die Zitrone verleiht dem Hähnchen ein dezentes Zitrusaroma.
Binden Sie die Hähnchenbeine mit Küchenzwirn zusammen und legen Sie es in eine Bratpfanne.
Das Binden der Beine hilft, das Hähnchen gleichmäßig zu garen.
Träufeln Sie das Olivenöl über das Hähnchen und verwenden Sie einen Pinsel, um es gleichmäßig zu verteilen.
Olivenöl hilft, die Haut goldbraun und knusprig zu machen.
Braten Sie das Hähnchen im Ofen für 1 bis 1,5 Stunden, oder bis die Innentemperatur 74°C im dicksten Teil des Fleisches erreicht.
Überprüfen Sie die Temperatur an mehreren Stellen, um sicherzustellen, dass das Hähnchen vollständig gegart ist.
Lassen Sie das Hähnchen 10 Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, wodurch das Fleisch saftiger wird.