Eine tröstliche und cremige Kartoffelsuppe, die mühelos in einem Slow Cooker zubereitet wird, perfekt für gemütliche Abende.
Waschen Sie die Kartoffeln gründlich und stechen Sie sie mehrmals mit einer Gabel ein.
Das Einstechen der Kartoffeln hilft, sie gleichmäßig zu garen und verhindert, dass sie platzen.
Wickeln Sie die Kartoffeln in Folie und backen Sie sie in einem vorgeheizten Ofen bei 190°C (375°F) etwa 1 Stunde lang oder bis sie zart sind.
Überprüfen Sie die Kartoffeln, indem Sie eine Gabel einstechen; sie sollten durchgehend weich sein.
Lassen Sie die gebackenen Kartoffeln etwas abkühlen, schneiden Sie sie dann in Würfel.
Das Abkühlen der Kartoffeln erleichtert das Handhaben und Schneiden.
In einem Kochtopf die Butter bei schwacher Hitze schmelzen. Das Mehl einrühren, bis es glatt ist, und 1 Minute lang unter ständigem Rühren kochen.
Das Kochen des Mehls entfernt den rohen Geschmack und hilft, die Suppe zu verdicken.
Langsam die Milch einrühren und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Mischung eindickt und blubbert.
Ständiges Rühren verhindert Klumpenbildung und sorgt für eine glatte Basis.
Die Milchmischung in einen Slow Cooker geben. Die Kartoffelwürfel, Salz, Pfeffer, Frühlingszwiebeln, zerbröckelten Speck, Cheddar-Käse und Hühnerbrühe hinzufügen. Gut umrühren.
Gut mischen, um sicherzustellen, dass alle Zutaten gleichmäßig verteilt sind.
4 Stunden auf hoher Stufe kochen, gelegentlich umrühren.
Gelegentliches Umrühren hilft, Ankleben zu verhindern und sorgt für gleichmäßiges Garen.
Kurz vor dem Servieren die saure Sahne einrühren. Bei Bedarf die Konsistenz mit zusätzlicher Milch anpassen.
Das Hinzufügen der sauren Sahne am Ende bewahrt die cremige Textur und den Geschmack.
Servieren Sie die Suppe heiß, garniert mit zusätzlicher saurer Sahne, zerbröckeltem Speck und gehackten Frühlingszwiebeln.
Garnierungen verleihen dem Gericht eine frische und ansprechende Note.