Ein herzhaftes und geschmackvolles, französisch inspiriertes Hühnergericht mit einer Mischung aus Gemüse und aromatischen Kräutern.
Würzen Sie die Hühnerstücke mit Salz und bestäuben Sie sie leicht mit Mehl, überschüssiges Mehl abklopfen.
Das Bestäuben des Huhns mit Mehl hilft, den Eintopf beim Kochen zu verdicken.
Braten Sie den Speck in einem großen Topf bei mittlerer Hitze, bis er knusprig ist, dann herausnehmen und beiseitelegen.
Das Braten des Specks zuerst gibt sein Fett ab, was dem Eintopf Geschmack verleiht.
Bräunen Sie die Hühnerstücke in dem Speckfett in Chargen, dann herausnehmen und beiseitelegen.
Das Bräunen des Huhns verstärkt den Geschmack und verleiht dem Eintopf Tiefe.
Schwitzen Sie die Zwiebel, den weißen Pfeffer und den Estragon im Topf an, bis die Zwiebel durchsichtig ist.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Gewürze anbrennen.
Fügen Sie die geschälten Tomaten hinzu und kochen Sie, bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist.
Das Reduzieren der Tomaten konzentriert ihren Geschmack.
Gießen Sie den Weißwein hinein, zerbröseln Sie die Brühewürfel und rühren Sie gut um.
Löschen Sie den Topf mit dem Wein ab, um angebrannte Stücke für zusätzlichen Geschmack zu lösen.
Geben Sie den Speck und das Huhn zurück in den Topf, dann fügen Sie die Erbsen und Karotten hinzu.
Stellen Sie sicher, dass das Huhn in der Flüssigkeit eingetaucht ist, um gleichmäßig zu garen.
Bedecken Sie den Topf und lassen Sie ihn 30 Minuten sanft köcheln, bis das Huhn zart ist.
Halten Sie die Hitze niedrig, um zu verhindern, dass der Eintopf kocht.
Rühren Sie die Petersilie ein und passen Sie die Würze mit Salz nach Geschmack an.
Das Hinzufügen von frischer Petersilie am Ende hebt die Aromen hervor.
Servieren Sie den Eintopf heiß mit knusprigem Brot oder über Reis.
Garnieren Sie mit zusätzlicher Petersilie für einen frischen Touch.