Eine köstliche Abwandlung des klassischen Fish and Chips, mit einem geschmackvollen Bierteig und perfekt knusprigen Pommes.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°F vor, um die Pommes warm zu halten.
Das Warmhalten der Pommes im Ofen sorgt dafür, dass sie bis zum Servieren knusprig bleiben.
Erhitzen Sie das Pflanzenöl in einem Dutch Oven bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es 320°F erreicht.
Verwenden Sie ein Thermometer, um die Öltemperatur für gleichmäßige Frittergebnisse zu überwachen.
Schneiden Sie die Russet-Kartoffeln in gleichmäßige Streifen und lassen Sie sie 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
Das Einweichen der Kartoffeln entfernt überschüssige Stärke, was zu knusprigeren Pommes führt.
In einer Schüssel Mehl, Backpulver, Salz und Cayennepfeffer verquirlen. Nach und nach das Bier einrühren, bis die Mischung glatt ist. Den Teig 15 Minuten im Kühlschrank kühlen.
Das Kühlen des Teigs hilft, dass er beim Frittieren besser am Fisch haftet.
Die Kartoffeln abtropfen lassen und gründlich trocknen. Frittieren Sie sie im Öl bei 320°F für 3 Minuten, bis sie blass und zart sind. Herausnehmen und abkühlen lassen.
Das gründliche Trocknen der Kartoffeln verhindert Spritzer und sorgt für gleichmäßiges Frittieren.
Erhöhen Sie die Öltemperatur auf 375°F. Frittieren Sie die Kartoffeln erneut für 3 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Herausnehmen und im Ofen warm halten.
Das doppelte Frittieren der Kartoffeln sorgt für eine knusprige Außenseite und eine fluffige Innenseite.
Die Fischfilets leicht in Maisstärke wenden. In den Teig tauchen und dann im Öl bei 350°F 2 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun sind.
Das Wenden des Fisches in Maisstärke vor dem Bedecken hilft, dass der Teig besser haftet.
Servieren Sie den Fisch und die Pommes sofort mit Ihren Lieblings-Dipsaucen.
Servieren Sie mit einem Stück Zitrone und Tartarsauce für einen klassischen Touch.