Dieses Rezept bringt eine köstliche Wendung in das gegrillte Hühnchen mit einer würzigen Zitronen-Kräuter-Marinade, die den Geschmack verstärkt und das Hühnchen saftig hält.
In einer Rührschüssel das Olivenöl, den Saft der Zitrone, den gehackten Knoblauch, die fein gehackte Schalotte, den gemahlenen schwarzen Pfeffer und die gehackte Petersilie vermengen.
Stellen Sie sicher, dass die Zutaten gut vermischt sind, um die Aromen gleichmäßig zu verteilen.
Legen Sie die Hähnchenbrust in einen Ziplock-Beutel und gießen Sie die Marinade darüber. Verschließen Sie den Beutel und massieren Sie die Marinade in das Hühnchen ein.
Das Entfernen von überschüssiger Luft aus dem Beutel hilft, die Marinade effektiver am Hühnchen haften zu lassen.
Kühlen Sie das Hühnchen in der Marinade mindestens 30 Minuten lang oder bis zu 24 Stunden für maximalen Geschmack.
Längere Marinierzeiten lassen die Aromen tiefer in das Hühnchen eindringen.
Heizen Sie Ihren Grill auf mittelhohe Hitze vor.
Stellen Sie sicher, dass die Grillroste sauber und leicht geölt sind, um ein Ankleben zu verhindern.
Nehmen Sie das Hühnchen aus der Marinade und legen Sie es auf den Grill. Kochen Sie es 4-5 Minuten pro Seite oder bis die Innentemperatur 160°F erreicht.
Die Verwendung eines Fleischthermometers stellt sicher, dass das Hühnchen auf eine sichere Temperatur gegart wird.
Nehmen Sie das Hühnchen vom Grill und wickeln Sie es in Alufolie. Lassen Sie es 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte verteilen können.
Das Ruhenlassen des Hühnchens sorgt dafür, dass es saftig und zart bleibt.
Servieren Sie das Hühnchen warm, garniert mit zusätzlicher Petersilie, falls gewünscht. Guten Appetit!
Servieren Sie es mit einem frischen Salat oder gegrilltem Gemüse für eine vollständige Mahlzeit.