Ein herzhaftes und tröstliches Frühstücksgericht, perfekt für kalte Morgen.
Brate die Wurst in einer Pfanne bei mittlerer Hitze, bis sie braun und durchgegart ist, und zerbrich sie in kleine Stücke.
Verwende einen Holzlöffel, um die Wurst gleichmäßig in kleine Stücke zu zerbrechen.
Streue das Mehl über die gegarte Wurst und rühre, bis das Mehl aufgenommen ist.
Achte darauf, dass das Mehl gleichmäßig verteilt ist, um Klumpen in der Soße zu vermeiden.
Gieße nach und nach die Milch hinzu, während du ständig rührst, und koche, bis die Mischung eindickt.
Ständiges Rühren verhindert, dass die Soße an der Pfanne kleben bleibt.
Würze die Soße mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und nimm sie dann vom Herd.
Probiere die Soße, bevor du Salz hinzufügst, da die Wurst bereits salzig sein kann.
Heize den Ofen auf 230°C (450°F) vor und bereite ein Backblech vor.
Lege das Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
Vermische in einer Rührschüssel das selbstaufgehende Mehl und die Buttermilch, um einen Teig zu bilden.
Übermische den Teig nicht, um die Brötchen leicht und fluffig zu halten.
Rolle den Teig aus und steche ihn in Brötchenformen, dann lege sie auf das Backblech.
Verwende einen runden Ausstecher für gleichmäßige Brötchen oder forme sie von Hand für einen rustikalen Look.
Backe die Brötchen im vorgeheizten Ofen 10-12 Minuten, bis sie goldbraun sind.
Bestreiche die Oberseiten vor dem Backen mit geschmolzener Butter für eine goldene Oberfläche.
Serviere die Wurstsoße über den warmen Brötchen und genieße.
Garnieren mit einem Spritzer frischer Petersilie für einen Farbtupfer.