Eine köstliche und aromatische Zwiebelsuppe, inspiriert von persischen Aromen, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge die geschnittenen Zwiebeln und eine Prise Salz hinzu und koche, bis die Zwiebeln weich und goldbraun sind, dabei gelegentlich umrühren.
Das langsame Karamellisieren der Zwiebeln bringt ihre natürliche Süße hervor und verbessert den Geschmack der Suppe.
Rühre den Kurkuma, die Bockshornkleesamen und die getrocknete Minze ein. Koche eine Minute, um ihre Aromen freizusetzen.
Das kurzzeitige Rösten der Gewürze im Öl intensiviert ihren Geschmack.
Streue das Mehl über die Zwiebeln und Gewürze und rühre kontinuierlich, um gleichmäßig zu beschichten. Koche 2 Minuten.
Das Kochen des Mehls entfernt seinen rohen Geschmack und hilft, die Suppe zu verdicken.
Gieße nach und nach die Brühe ein und rühre ständig mit dem Schneebesen, um Klumpen zu vermeiden. Bring es zum sanften Köcheln.
Das langsame Hinzufügen der Brühe während des Rührens sorgt für eine glatte Konsistenz.
Füge den Zimtstängel hinzu und lasse die Suppe teilweise abgedeckt 30 Minuten köcheln, dabei gelegentlich umrühren.
Das Köcheln lässt die Aromen wunderbar miteinander verschmelzen.
Rühre den Zitronensaft und den Zucker ein, schmecke ab und passe die Würze nach Bedarf an. Entferne den Zimtstängel.
Das Ausbalancieren der Suppe mit einem Hauch von Säure und Süße verbessert ihren Gesamtgeschmack.
Verteile die Suppe in Schalen und garniere sie vor dem Servieren mit frischen Petersilienzweigen.
Das Servieren der Suppe in warmen Schalen hält sie länger heiß.