Eine köstliche Abwandlung der klassischen gefüllten Paprika mit einem südwestlichen Flair.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und spart später Zeit.
Schneiden Sie die Oberseiten der Paprika ab und entfernen Sie die Samen und Membranen im Inneren.
Wählen Sie Paprika, die aufrecht stehen können, um das Füllen zu erleichtern.
Braten Sie das gemahlene Putenfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze an, bis es braun ist, etwa 5 Minuten.
Zerdrücken Sie das Putenfleisch mit einem Spatel für gleichmäßiges Garen.
Fügen Sie die gewürfelte Zwiebel in die Pfanne hinzu und braten Sie sie an, bis sie weich ist, etwa 3 Minuten.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass die Zwiebel anbrennt.
Mischen Sie die schwarzen Bohnen, Salsa, Kreuzkümmel, Paprika, Salz und schwarzen Pfeffer unter. Kochen Sie weitere 2 Minuten.
Probieren Sie die Mischung und passen Sie die Gewürze nach Bedarf an.
Füllen Sie jede Paprika mit der Putenmischung und stellen Sie sie aufrecht in eine Auflaufform.
Drücken Sie die Füllung fest, um sicherzustellen, dass die Paprika vollständig gefüllt sind.
Decken Sie die Form mit Alufolie ab und backen Sie sie 30 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Das Abdecken mit Alufolie hilft, die Paprika gleichmäßig zu garen und Feuchtigkeit zu behalten.
Entfernen Sie die Alufolie, streuen Sie den geriebenen Käse auf jede Paprika und backen Sie sie weitere 10 Minuten ohne Abdeckung.
Lassen Sie den Käse schmelzen und leicht bräunen für ein köstliches Finish.
Servieren Sie die gefüllten Paprika heiß, garniert mit frischem Koriander oder einem Klecks Sauerrahm, wenn gewünscht.
Servieren Sie mit einer Beilage aus Reis oder einem frischen Salat für eine vollständige Mahlzeit.