Eine köstliche Abwandlung des klassischen Hackbratens, mit einer Mischung aus frischen Kräutern und einer würzigen Glasur.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 165°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen von Anfang an.
In einer Rührschüssel das Hackfleisch, die Zwiebel, das Ei, die Rinderbrühe, das Salz, die Petersilie, den Salbei, den Thymian und den Pfeffer gut vermengen.
Vermeiden Sie es, zu viel zu mischen, um den Hackbraten zart zu halten.
Die Mischung in eine Kastenform geben und gleichmäßig andrücken.
Verwenden Sie einen Spatel, um die Oberfläche für gleichmäßiges Garen zu glätten.
Im vorgeheizten Ofen 1 Stunde und 15 Minuten backen.
Überprüfen Sie die Garstufe mit einem Fleischthermometer; es sollte 71°C anzeigen.
Bereiten Sie während des Backens die Glasur vor, indem Sie Ketchup, Senfpulver und braunen Zucker in einer kleinen Schüssel vermengen.
Passen Sie die Süße an, indem Sie die Menge an braunem Zucker variieren.
Nehmen Sie den Hackbraten aus dem Ofen und verteilen Sie die Glasur gleichmäßig mit einem Pinsel darüber.
Für eine dickere Glasur zwei Schichten auftragen und die erste leicht antrocknen lassen.
Den Hackbraten zurück in den Ofen geben und weitere 30 Minuten backen.
Dieser Schritt karamellisiert die Glasur für zusätzlichen Geschmack.
Lassen Sie den Hackbraten 10 Minuten ruhen, bevor Sie ihn schneiden und servieren.
Das Ruhen lässt die Säfte sich verteilen, sodass jede Scheibe saftig bleibt.