Eine köstliche Abwandlung der klassischen Zimtschnecken, diese Süßen Zimt-Kartoffel-Wirbel enthalten Kartoffelpüree für eine weiche und zarte Textur.
In einer großen Rührschüssel den Zucker, das Kartoffelpüree, das warme Wasser und die Trockenhefe vermengen.
Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm, aber nicht heiß ist, um die Hefe richtig zu aktivieren.
Lassen Sie die Mischung etwa 10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird.
Dieser Schritt stellt sicher, dass die Hefe aktiv und bereit ist.
Die weiche Butter, die Eier und das Salz zur Hefemischung hinzufügen und gut vermengen.
Gründlich mischen, um alle Zutaten gleichmäßig zu vermengen.
Das Mehl nach und nach, Tasse für Tasse, hinzufügen und mischen, bis ein weicher Teig entsteht.
Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein; bei Bedarf Mehl anpassen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 8 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Das Kneten entwickelt das Gluten, das den Brötchen ihre Struktur verleiht.
Den Teig in eine gefettete Schüssel legen, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen oder bis er sich verdoppelt hat.
Eine warme, zugfreie Umgebung ist ideal zum Gehen.
Die Füllung zubereiten, indem man den braunen Zucker, den gemahlenen Zimt und die geschmolzene Butter in einer kleinen Schüssel vermischt.
Stellen Sie sicher, dass die Füllung gut vermischt ist, um eine gleichmäßige Geschmacksverteilung zu gewährleisten.
Den gegangenen Teig niederdrücken und in zwei gleich große Portionen teilen.
Das Teilen des Teigs erleichtert das Handhaben und Ausrollen.
Jede Portion auf einer bemehlten Fläche zu einem 30 cm großen Quadrat ausrollen.
Verwenden Sie ein Nudelholz, um eine gleichmäßige Dicke zu erreichen.
Die Füllung gleichmäßig über jedes Teigquadrat verteilen, dabei einen Rand von 2,5 cm um die Ränder lassen.
Ein Rand hilft, die Brötchen beim Aufrollen zu versiegeln.
Jedes Quadrat fest zu einer Rolle aufrollen und in 2,5 cm große Stücke schneiden.
Verwenden Sie ein scharfes Messer oder Zahnseide für saubere Schnitte.
Die Rollen in eine gefettete Auflaufform legen, abdecken und 30 Minuten gehen lassen.
Das zweite Gehen sorgt für fluffige Brötchen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175 °C 25-30 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie auf die Brötchen klopfen; sie sollten hohl klingen.
Die Brötchen etwas abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.
Warm servieren für den besten Geschmack und die beste Textur.