Diese Zitronen-Blaubeer-Muffins mit Streusel-Topping sind eine köstliche Abwandlung des klassischen Blaubeermuffins und bieten einen Hauch von Zitrusgeschmack und ein knuspriges Topping.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C vor und legen Sie ein Muffinblech mit Papierförmchen aus.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Backen und ein gutes Aufgehen der Muffins.
In einer kleinen Schüssel das Mehl, den braunen Zucker und den Zimt für das Streusel-Topping vermischen. Die geschmolzene Butter einrühren, bis die Mischung krümelig ist.
Verwenden Sie Ihre Finger, um größere Krümel für ein texturiertes Topping zu erzeugen.
In einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz für die Muffins mit einem Schneebesen vermengen.
Das Sieben der trockenen Zutaten kann helfen, Klumpen im Teig zu vermeiden.
In einer anderen Schüssel den Zucker und die Eier schaumig schlagen. Milch, Vanilleextrakt und Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.
Eier bei Zimmertemperatur lassen sich besser vermischen und ergeben einen glatteren Teig.
Die trockenen Zutaten nach und nach zu den feuchten Zutaten geben und nur so lange mischen, bis alles gerade so vermengt ist. Die Blaubeeren vorsichtig unterheben.
Übermäßiges Mischen kann die Muffins dicht machen, also nur bis zur Vermengung mischen.
Den Teig in das vorbereitete Muffinblech löffeln, sodass jede Vertiefung etwa zu drei Vierteln gefüllt ist. Das Streusel-Topping gleichmäßig über jeden Muffin streuen.
Verwenden Sie einen Eisportionierer für gleichmäßige Portionen.
Im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte gesteckt wird, sauber herauskommt.
Das Muffinblech während des Backens einmal drehen für gleichmäßiges Garen.
Die Muffins 10 Minuten im Blech abkühlen lassen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen übertragen.
Das Abkühlen im Blech hilft, die Muffins zu festigen und verhindert, dass sie auseinanderfallen.
Servieren Sie die Muffins warm oder bei Zimmertemperatur und genießen Sie sie!
Paaren Sie sie mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen köstlichen Genuss.