Ein schmackhaftes und wohltuendes Gericht, inspiriert von der dominikanischen Küche, perfekt für eine herzhafte Mahlzeit.
Waschen Sie das Hähnchen gründlich und reiben Sie es mit dem Saft der Limette ein.
Die Verwendung von Limettensaft hilft, das Hähnchen zart zu machen und verleiht einen frischen Geschmack.
Vermengen Sie das Hähnchen mit der Cubanelle-Paprika, roten Zwiebel, Pflaumentomaten, Koriander, Oregano und Adobo-Gewürz in einer Schüssel. Gut vermischen, um das Hähnchen gleichmäßig zu beschichten.
Marinieren Sie das Hähnchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank für einen intensiveren Geschmack.
Erhitzen Sie einen großen Topf bei mittlerer Hitze, fügen Sie den Zucker hinzu und lassen Sie ihn karamellisieren, bis er goldbraun ist.
Behalten Sie den Zucker im Auge, um ein Verbrennen zu vermeiden.
Fügen Sie das marinierte Hähnchen in den Topf hinzu und reservieren Sie das Gemüse und die Marinade. Sautieren Sie, bis das Hähnchen leicht gebräunt ist.
Das Anbraten des Hähnchens verleiht dem Gericht mehr Tiefe im Geschmack.
Fügen Sie das reservierte Gemüse und die Marinade in den Topf hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze köcheln, fügen Sie nach Bedarf Wasser hinzu, bis das Hähnchen zart ist.
Gelegentlich umrühren, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten und ein Ankleben zu verhindern.
Mischen Sie die Tomatenpaste mit einer kleinen Menge Wasser und fügen Sie sie dem Topf hinzu. Gut umrühren und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
Passen Sie die Konsistenz der Sauce an, indem Sie bei Bedarf mehr Wasser hinzufügen.
Nehmen Sie den Topf vom Herd und entfernen Sie die Korianderstiele. Servieren Sie das Hähnchen mit der Sauce über Reis oder Ihrer bevorzugten Beilage.
Mit frischen Korianderblättern garnieren für eine lebendige Präsentation.