Ein wohltuender und geschmackvoller Hühnchen-Auflauf mit einer käsigen Note und einer knusprigen Füllung.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor.
Das Vorheizen sorgt für gleichmäßiges Garen und die richtige Textur Ihres Gerichts.
Bereiten Sie die Füllung vor, indem Sie sie mit geschmolzener Butter und Wasser in einer Rührschüssel vermengen. Rühren Sie, bis alles gut vermischt ist.
Die Verwendung von Butter verbessert den Geschmack und die Reichhaltigkeit der Füllung.
Legen Sie die Hähnchenbrustfilets in einer einzigen Schicht in eine Auflaufform.
Stellen Sie sicher, dass die Hähnchenstücke sich nicht überlappen, um gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
Legen Sie auf jede Hähnchenbrust eine Scheibe Schweizer Käse.
Der Käse schmilzt und bildet eine cremige Schicht über dem Hähnchen.
Verteilen Sie die eingedickte Hühnersuppe gleichmäßig über das mit Käse belegte Hähnchen.
Das gleichmäßige Verteilen der Suppe sorgt für einen konsistenten Geschmack im gesamten Gericht.
Löffeln Sie die vorbereitete Füllung über die Suppenschicht, sodass das Hähnchen vollständig bedeckt ist.
Drücken Sie die Füllung sanft an, um eine gleichmäßige Schicht zu schaffen.
Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang oder bis das Hähnchen eine Innentemperatur von 75°C erreicht.
Die Verwendung eines Fleischthermometers stellt sicher, dass das Hähnchen auf eine sichere Temperatur gegart ist.
Nehmen Sie das Gericht aus dem Ofen und lassen Sie es 5 Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Das Ruhen ermöglicht es den Säften, sich zu verteilen, wodurch das Hähnchen saftig bleibt.