Eine köstliche vegane Variante eines klassischen Gerichts, perfekt für jeden Anlass.
Heizen Sie Ihren Ofen auf 200°C vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Das Vorheizen des Ofens sorgt für gleichmäßiges Garen und einen knusprigen Teig.
Zerkleinern Sie die Walnüsse in einer Küchenmaschine, bis sie fein gehackt sind, und geben Sie sie dann in eine Rührschüssel.
Vermeiden Sie es, die Walnüsse zu stark zu zerkleinern, um etwas Textur zu erhalten.
Fügen Sie den gekochten Vollkornreis und die Kichererbsen zur Küchenmaschine hinzu und pürieren Sie, bis eine grobe Mischung entsteht. Kombinieren Sie dies mit den Walnüssen in der Rührschüssel.
Stellen Sie sicher, dass die Mischung nicht zu glatt ist, um eine bessere Textur zu erzielen.
Mischen Sie Salbei, Thymian, Sojasauce, Dijon-Senf und Erdnussbutter unter. Rühren Sie, bis die Mischung zusammenhält.
Passen Sie die Gewürze nach Geschmack an, bevor Sie die Teigtaschen zusammenstellen.
Rollen Sie den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche zu einem Quadrat von 30x30 cm aus und schneiden Sie es in sechs gleich große Rechtecke.
Halten Sie den Teig kalt, um ihn leichter verarbeiten zu können.
Legen Sie eine Portion der Füllung in die Mitte jedes Rechtecks, falten Sie die Ränder darüber und verschließen Sie sie mit etwas Wasser.
Verwenden Sie eine Gabel, um die Ränder für einen dekorativen Touch zu verzieren.
Legen Sie die Häppchen mit der Nahtseite nach unten auf das vorbereitete Backblech. Bestreichen Sie sie mit Olivenöl.
Das Bestreichen mit Öl hilft, eine goldene, knusprige Kruste zu erzielen.
Backen Sie die Häppchen im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten oder bis sie goldbraun sind.
Drehen Sie das Backblech zur Hälfte der Backzeit für eine gleichmäßige Bräunung.
Lassen Sie die Häppchen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Guten Appetit!
Servieren Sie sie mit einem frischen Salat oder einer Dipsauce für zusätzlichen Geschmack.