Ein köstlicher und nahrhafter Linseneintopf mit einem Hauch von Spinat, perfekt für eine gemütliche Mahlzeit.
Erhitze das Olivenöl im Druckkochtopf im Sauté-Modus.
Der Sauté-Modus ermöglicht es dir, direkt im Druckkochtopf Geschmack aufzubauen.
Füge die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzu und koche, bis sie weich sind.
Häufig umrühren, um zu verhindern, dass der Knoblauch verbrennt.
Rühre die gewürfelten Karotten und Sellerie ein und koche sie ein paar Minuten.
Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke für eine gleichmäßige Garung.
Mische den gemahlenen Kreuzkümmel und die gewürfelten Tomaten unter und rühre gut um.
Das Hinzufügen von Gewürzen in diesem Stadium hilft, sie zu rösten und ihr Aroma zu verstärken.
Gieße die Gemüsebrühe hinein, füge die Linsen und Lorbeerblätter hinzu und schließe den Deckel.
Stelle sicher, dass der Deckel richtig verschlossen ist, um den Druck aufrechtzuerhalten.
Koche 15 Minuten unter hohem Druck, lasse dann den Druck 10 Minuten natürlich ab.
Die natürliche Druckentlastung hilft, Spritzer zu vermeiden.
Öffne den Deckel, entferne die Lorbeerblätter und rühre den Spinat ein, bis er verwelkt ist.
Die Restwärme lässt den Spinat perfekt verwelken, ohne ihn zu überkochen.
Würze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack und serviere warm.
Schmecke und passe die Würze kurz vor dem Servieren an, um den besten Geschmack zu erzielen.